Vorteile
Alleinstellungsmerkmal
Bieten Sie das besondere Plus zu Ihren Objekten!
Nutzen Sie die völlig neue 3D-Visualisierung und heben Sie sich damit von Ihrem Wettbewerb ab. Überzeugen Sie mit einem faszinierenden virtuellen 3D Rundgang in 360 Grad Ansicht, dem Gefühl physisch vor Ort zu sein durch Einsetzen einer VR ( Virtual Reality) Brille und einem detailgetreuen Plan der ganz einfach dem Architekten zur weiteren Verwendung und Planung übermittelt werden kann.
Unsere Empfehlung:
Nutzen Sie möglichst frühzeitig diesen innovativen Weg der Darstellung , bevor es sich über die nächsten Jahre etabliert hat.
Website-Upgrade
Bieten Sie den virtuellen 3D Rundgang auf Ihrer Website an, der Interessent muss diesen über einen sogenannten Call-to-action (z. B. Aufforderung seine Mail-Adresse anzugeben) anfordern. Steigern Sie damit zusätzlich die Verweildauer auf Ihrer Website.
Umsatzsteigerung
360 Grad Rundgänge erleichtern Ihren Kunden aus einem Portfolio seine Wunschimmobilie auszuwählen und die damit verbundene Kaufentscheidung treffen zu können. Fokussieren Sie sich auf den Kunden und reduzieren Sie den Administrationsaufwand. Ein effizienter Arbeitseinsatz belohnt Sie und steigert Ihren Umsatz.
Unsere Empfehlung:
Der Rundgang kann auf der Website integriert, beim Verkaufsgespräch am Tablet vorgeführt ( auch offline und überall einsetzbar) sowie dem Interessierten als Link zugesendet werden.
Neukundengewinnung
Wecken Sie das Interesse Ihrer potentiellen Neukunden und machen neugierig auf mehr. Denken Sie über ein Empfehlungsgeschäft nach, um die Verbreitung interessanter Objekte schneller voranzutreiben.
Präsentieren Sie eine Immobilie in jeder Dimension mit 3D, Video-, digitalen und druckfertigen Marketingmaterialien zu den Kosten von herkömmlicher Fotografie (2D) und bekommen dadurch eine hohe Kosteneffizienz.
Fokussiertes Marketing
Mit einem gezielten Storytelling setzen Sie Ihre Immobilien gezielt in Szene. Zudem können Sie Ihre Besucher mit zusätzlichen Hintergrundinformationen begeistern, die nicht in einer Tabelle wiederzufinden sind, sondern sich spielerisch bei dem Rundgang erkunden lassen.
Fazit:
Ein Zusammenspiel aus Website, kombiniert mit Blog-Artikel, Versendung von Newslettern sowie die Einbindung in die sozialen Medien und Nutzung von Nachrichtendiensten wie What´s App ermöglichen zielgerichtetes Marketing.
Soziale Medien
Nutze Sie die sozialen Medien wie Instagram, Facebook, Twitter & Co um Impressionen und Videos Ihrer Objekte einzubinden und damit deutlich schneller zu verbreiten und zu bewerben.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT ODER MÖCHTEN SIE EIN KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH MIT UNS?

